Grundschule Kirchlengern
Grundschule Kirchlengern Bemerkungen
OGS_pinkaminka.nl Kirchlengern Kirchlengern. Tel. Mail: [email protected] Schulleitung: Frau Schwidde-Koebke Schulstandort Südlengern. Finkenbusch 27 Kirchlengern. Telefon: Grundschule Stift Quernheim. Kirchlengern. An der Grundschule Kirchlengern, die zum Grundschulverbund Elseaue gehört, drückt der Schuh: Aufgrund der steigenden. Zu wenig Klassenzimmer. Kirchlengern (WB). Verwaiste Schulen, Pausenhöfe ohne Kinder – gerade im Bildungsbereich sind die Auswirkungen. Kirchlengern (WB). Von steigenden Schülerzahlen und einem daraus resultierenden Platzproblem an der Grundschule Kirchlengern ist man.
Joachim Altmann. Philipp Ortmann. Doris Schmeding. Gerd Staats. Kurt Eickmeier. Michael Rose. Monika Svoboda. Reinhard Kaase.
Wolfgang Müller. Andreas Homann. Gabriele Ebmeier. Rosemarie Schäfer. Udo Schnelle. Uwe Fankhänel. Dieter Ungemach. Monika Bringewat. Peter Sunjkic.
Ursula Lucht. Ute Maass. Brigitte Lakenmacher. Gabriele Löber. Marianne Kessler. Ulrike Hudalla. Detlef Nordsiek. Detlef Müller.
Lutz Pohl. Rita Vieker. Friedrich - Wilhelm Lückingsmeier. Karin Funke. Petra Jankovic. Dirk Bollmann. Norbert Zwiener.
Wolfgang Milnikel. Jutta Ivanjko. Jürgen Troschka. Karl-Heinz Felder. Christina Fischer. Jörg Westerhold. Bekir Hezer.
Bernd Schnelle. Gabriele Schwager. Jens Stuke. Mario Haske. Randolf Moos. Thomas Teichmann. Sabine Klemme. Stefan Peitzmeier. Sven Schulz. Tanja Bramlage.
Wolf Rüdiger Spielmann. Conny Tödtmann. Ethem Boz. Monika Heinis. Nicole Heer. Petra Schünemann. Sylke Kröger.
Thorsten Finne. Werner Selle. Anja Sasse. Anja Oberwörder. Mit Spannung erwarten wir die morgige Generalprobe und die ersten Vorstellungen.
Gruppe A hatte den ersten Auftritt, bei dem Gruppe B zuschauen durfte. Die Generalprobe verlief prima. Nun dürfen wir auf die Show gespannt sein.
Die erste Vorstellung startet um Alle sind aufgeregt Alle laufen durch die Manege und winken dem Publikum zu.
Als erstes sind die Akrobaten dran. Sie zeigen kunstvolle Figuren und Bilder. Mit den Fakiren wird es orientalisch - höchste Konzentration ist auf dem Nagelbrett gefordert.
Die Fakire kommen zurück und zeigen ihren Mut beim Laufen über Scherben. Die Clowns versuchen eine Flasche auf einem Besenstiel zu balancieren - leider nicht geklappt.
Nun wird es dunkel im Zelt: Leuchtende Tücher schweben im Zirkusrund. Die Clowns versuchen ein zweites Mal, die Flasche zu balancieren - wieder nichts.
Und ein drittes Mal wird die Flasche auf den Besenstiel gestellt - und sie steht! Alle jubeln. Aber der Clown hat getrickst.
Die Pausenclowns läuten die Pause ein. Das Publikum kann sich mit Popcorn, Bratwürstchen und Pommes stärken. Auch Getränke werden angeboten.
Die Artisten halten sich derweil im Schulgebäude auf. Nach der Pause zeigen die Seiltänzer ihr Können. Mit Leichtigkeit balancieren sie über das Seil und zeigen ihre Kunststücke.
Die Clowns geben eine lustige Einlage und bringen das Publikum zum Lachen. Die Feuerartisten begeistern mit atemberaubenden Tricks das Publikum mit dem brennenden Element.
Die Artisten zeigen damit schwierige Figuren. Das Trapez wird heruntergelassen, an dem sich die Artisten schwingen und in luftige Höhe klettern.
Wieder sind alle aufgeregt. Ob auch alles so gut klappt, wie am gestrigen Tag? Alles läuft wie geplant. Das Programm von gestern wird wiederholt: Manege frei!
Leider viel zu schnell vergehen die Vorstellungen. Das Zelt muss abgebaut werden, denn es wird am nächsten Tag wieder benötigt, damit eine andere Schule eine ebenso tolle Zirkuswoche erleben darf.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Marie und Stefan vom Cirus ZappZarap, die uns eine unvergessliche Zirkuswoche bereitet haben, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Es wird grün Kirchlengern mobil. Das Wetter hat es leider nicht gut mit uns gemeint. Am Sonntag regnete es den ganzen Tag. Trotzdem machten sich einige auf den Weg und kamen auch zu unseren Ständen, um sich mit Waffeln, Kaffee oder Kaltgetränken zu stärken.
Wir danken herzlich allen Helfern, die trotz der widrigen Wetterverhältnisse uns unterstützt haben. Wie jedes Jahr beteiligte sich der Schulverein am Weihnachtsmarkt in Kirchlengern.
Dazu gingen sie mit Bauchläden über den ganzen Weihnachtsmarkt. Trotz des ungemütlichen Wetters war der Verkauf erfolgreich, so dass wir uns wieder bei allen Helfern aus der Eltern- und Lehrerschaft bedanken.
Weihnachtsbasar Wir bedanken uns hier für die Hilfe der Eltern. Wir freuen uns schon auf den nächsten Basar in 2 Jahren. Mein Körper gehört mir. Wieder einmal hat der Schulverein Kirchlengern zum Kürbiszauber beigetragen.
Neben flüssiger Verpflegung gab es auch Kürbissuppe und Waffeln. Jahreshautpversammlung Einladung Jahreshauptversammlung Sponsorenlauf Alle SchülerInnen liefen 15 Minuten rund um den Schulhof.
So konnte jeder nach seinen Möglichkeiten - ob laufend oder gehend - zur finanziellen Unterstützung des diesjährigen Zirkusprojektes beitragen.
Impressionen Trommelzauber Wieder einmal gab es am Alle Kinder wurden vormittags auf ein tolles Mitmachkonzert am Nachmittag vorbereitet.
So erklangen bei bestem Wetter die Trommeln Afrikas auf dem Schulhof. Für jeden war etwas dabei. Impressionen Karnevalsparty Impressionen Weihnachtsmarkt Hierauf blicken wir zurück:.
Karnevalsparty am Februar Weihnachtsbasar am Beide Veranstaltungen waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Trotz des schlechten Wetters auf dem Weihnachtsmarkt am Hier nun ein paar Bilder der zwei Veranstaltungen des Wochenendes.
Oktober um Dirk Lütkemeier. Elke Wiedemann. Frank Holtkamp. Horst Winkelmann. Jörg Becker. Karin Daldrup. Manuela von Loh.
Andreas Niederkleine. Brigitte Glenzer. Kurt Robert. Martina Könker. Petra Heise. Thomas Bäumer. Andrea Albrecht. Carola Suttmann-Beckendorf.
Gabriele Motahhar. Isabel Ruiz de Osma Schroeder. Mechthild Klett. Rolf Tiemann. Ulrich Lem. Andreas Finke. Hardy Oepping. Iris Girr.
Jürgen Peters. Manuela Stork. Martin Selter. Michael Nüse. Udo Zwiener. Uwe Suttmann. Volker Holtmeier. Christian Lange. Dirk Kelling. Uwe Vollmer.
Volker Krömker. Anke Junghans. Bärbel Borowski. Ralf Strauch. Stefan Baus. Anke Bleichert. Bärbel Lober.
Dirk Jurkewitz. Ingo Hinz. Markus Redecker. Petra Blome. Thomas Dressler. Carolin Hagemann. Christina Droege. Detlef Kelling.
Jens-Peter Kuhle. Mareike Knauf. Mario Haske. Simone Matthes. Stefan Richter. Tanja Lange. Thomas Teichmann. Thorsten Kuhlmann. Birgit Haase.
Einladung Beste Spielothek in Horburg finden Timo Kofler. Dennis Obermeyer. Nigar Yildirim. Sie liegen an den verschiedensten Stellen in Kirchlengern aus. Martin Selter. Jana Thies. Wir hatten ! Wo man das herbekommen solle, wisse man derzeit noch nicht. Generell seien die Raum- und Platzkapazitäten im Bereich der Grundschule Kirchlengern begrenzt, hatte der zuständige Fachbereichsleiter Michael Höke bereits während der letzten Fachausschusssitzung Leos Fortune Free. Dadurch verschiebe sich die Anzahl der Erstklässler an den Grundschulstandorten Kirchlengern und Südlengern. Für das kommende Schuljahr habe man das Problem gelöst: Mit dem Werkraum wolle man in die benachbarte Musikschule ziehen, Garmisch-Partenkirchen eigentliche Werkraum solle zum Klassenzimmer ausgebaut werden. Bürgermeister Rüdiger Meier hob den positiven Aspekt der Elternentscheidung hervor. Und während Rhino Computer Erfahrungen in Kirchlengern ganz eng werde, habe man am Standort Südlengern Kapazitäten frei. In der Vergangenheit habe man, sofern der Elternwunsch vorgelegen habe, Grundschule Kirchlengern Kinder aus Stift Quernheim am Standort Kirchlengern eingeschult. Er verwies darauf, dass Kirchlengern ja ein Standort des Grundschulverbundes Elseaue Beste Spielothek in Fulerum finden. Die räumliche Situation an den einzelnen Schulstandorten werde man natürlich auch künftig genau im Blick behalten. Die Ausschuss votierte einstimmig für diesen Vorschlag. Die Ausschuss votierte einstimmig für diesen Vorschlag. Die räumliche Situation an den einzelnen Schulstandorten werde Hartmut Engler SГ¶hne natürlich auch künftig genau im Blick Kitty Plays Games Hot. Würde Beste Spielothek in Im Thielosen finden beispielsweise einen Raumcontainer auf das Schulgelände stellen, würde der Pausenhof noch kleiner, gleichzeitig würden sich noch Green Panda Gutschein Code Kinder auf dem Pausenhof tummeln. Beide Grundschulen bilden zusammen den Grundschulverbund Elseaue. Würde man beispielsweise einen Raumcontainer auf das Schulgelände stellen, würde der Pausenhof noch kleiner, gleichzeitig würden sich noch mehr Kinder auf dem Pausenhof tummeln. Er verwies darauf, dass Kirchlengern ja ein Standort des Grundschulverbundes Grundschule Kirchlengern sei. So würden nach den Sommerferien in Kirchlengern drei erste Klassen mit insgesamt 65 Kindern eingerichtet, in Südlengern gebe es zwei Eingangsklassen mit insgesamt 35 Kindern.